Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 472 Blog Beiträge geschrieben.

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 5

2024-01-23T17:28:30+01:00

Susanne Schmeier von Engagement Global, die mit ihrer Kollegin Donata Richtsteig beim StiftungsApéro in Frankfurt zugegen war, brachte in ihrem Impuls einige Insights zur Entwicklungszusammenarbeit mit. Dass diese funktioniert, dass diese Ergebnisse produziert, dazu hatte Susanne Schmeier eindrückliche Fakten parat.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 52024-01-23T17:28:30+01:00

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 4

2024-01-23T17:26:42+01:00

stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow begrüßte die Gäste des StiftungsApéro in Frankfurt und wies dabei darauf, hin, dass in den Impulsen zu Beginn ein paar Gedanken zum Stiftungszweck, zur Stiftungsorganisation und zum Stiftungsvermögen geteilt werden.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 42024-01-23T17:26:42+01:00

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 2

2024-01-23T17:22:28+01:00

Florian Becker-Gitschel, Head of Finance der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, begrüßte die Gäste zum StiftungsApéro, gab Einblicke in die Stiftungsarbeit und das, was am Herausforderungen ante portas steht. Wir lernen: Naturschutz ist eine globale, Momentum aufbauende Aufgabe.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 22024-01-23T17:22:28+01:00

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 1

2024-01-23T17:20:40+01:00

Am 16.1.2024 startete die StiftungsApéro WinterTour in der Mainmetropole Frankfurt am Main. Unser Gastgeber war die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, wir begrüßten Stiftungsentscheiderinnen und -entscheider aus Frankfurt.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro Frankfurt 2024 Foto 12024-01-23T17:20:40+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 20

2024-01-23T14:45:25+01:00

Schön wars beim StiftungsApéro in Köln, wo die StiftungsApéro WinterTour trotz dann doch dichtem Schneetreiben Station machte – und unsere FondsFibel hatten wir auch im Gepäck. Wir sagen dreimal DANKE: an die Impulsgeber (Dr. Jens Ehrhardt, Martin Block, Joachim Sina, Michaela Winkler), unseren Gastgeber (die DJE Kapital AG in Köln) sowie an die Fotografin Caroline Lucius. Eines können wir heute schon versprechen: Der StiftungsApéro kommt wieder nach Köln…
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 202024-01-23T14:45:25+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 19

2024-01-23T14:42:35+01:00

Olaf Krumnack von der Bajazzo-Stiftung fragte direkt: Wo seid ihr denn als nächstes mit dem StiftungsApéro? Am 29.1.2024 sind wir in Essen, dort beim Deutschen Stiftungszentrum, wir erwarten volles Haus.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 192024-01-23T14:42:35+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 18

2024-01-23T14:41:18+01:00

Ulrich Schütz von der Rhedo Foundation fand den Weg zum StiftungsApéro in Köln – und beim gemeinsamen „Reden und Essen“ in Matthias Renner von Handicap International direkt einen Gesprächspartner.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 182024-01-23T14:41:18+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 17

2024-01-23T14:39:33+01:00

Mit Sabine Richards vom Arbeiter-Samariter-Bund NRW (ASB) konnten wir ganz offen über Ideen sprechen, das Handeln von Organisationen in die digitale Welt zu übersetzen. Kennen Sie zum Beispiel das VR-Brillen-Projekt des ASB? Hier wird das Tun des ASB auf andere und sehr moderen Art und Weise anfassbar gemacht. Mit einem Wort: faszinierend.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 172024-01-23T14:39:33+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 16

2024-01-23T14:37:06+01:00

Stiftungsexperte meets Stiftungsexperte, Stiftungsexpertise meets Stiftungsexpertise. Olaf Brandenburg von der DJE Kapital AG und Joachim Sina von Gruen alpha beim fachlichen Austausch und Update, mit einer Gemeinsamkeit: Beide möchten die Einnahmeseite einer Stiftung voranbringen.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 162024-01-23T14:37:06+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 15

2024-01-23T14:35:59+01:00

Ein StiftungsApéro hat immer auch einen kulinarischen Aspekt. In Köln gab es eine kleine Auswahl an warmer Quiche, kredenzt mit einem gut temperierten Glas Grauburgunder.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 152024-01-23T14:35:59+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 14

2024-01-23T14:34:31+01:00

Ines Jacob von der in Stiftung Neuer Raum ging beim StiftungsApéro-typischen „Reden und Essen“ in den Erfahrungsaustausch mit Dr. Juliane Kronen von innatura, jenem Social start-up, das in diesem Jahr sein „Zehnjähriges“ feiert.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 142024-01-23T14:34:31+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 13

2024-01-23T14:29:48+01:00

Fanden beim StiftungsApéro in Köln sofort ins intensive und angeregte Gespräch: Heidi Thiemann von der Stiftung Alltagsheldinnen (links im Bild) und Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing bei Handicap International.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 132024-01-23T14:29:48+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 12

2024-01-23T14:28:36+01:00

War auch zu Gast beim StiftungsApéro in Köln: Anke Luckja, Vorstand von Opportunity International Deutschland. Mit ihr verabredeten wir uns direkt für den nächsten StiftungsApéro in Köln.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 122024-01-23T14:28:36+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 11

2024-01-23T14:27:27+01:00

Auch so eine Idee, die Stiftungen inspirieren kann für die Weihnachtsaktion 2024. Stiftungsexpertin Michael Winkler von Begeistern für Gutes brachte zum StiftungsApéro in Köln eine Weihnachtskarte der besonderen Art mit. Auf dieser ist ein Bild aufgebracht, das durch Einscannen mit der Handy-Kamera auf eben jenem Handy ein etra eingesungenes Weihnachtslied abspielt. Und dieses kann beliebig individualisiert werden. Wir finden: eine tolle Idee.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 112024-01-23T14:27:27+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 10

2024-01-23T14:25:24+01:00

Über Anregungen für das Fundraising wurde dann auch noch diskutiert. Stiftungsexperte Joachim Sina wurde noch einmal konkreter. TikTok zum Beispiel dürfe man nicht ignorieren, aber die Inhalte, die Stiftungen für diese Plattform produzieren müssten, seien eben auch ganz anders als das, was Stiftungen bislang kreiert hätten.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 102024-01-23T14:25:24+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 9

2024-01-23T14:21:36+01:00

Auch Joachim Sina von Gruen alpha konnten wir für einen Impuls beim StiftungsApéro in Köln gewinnen. Er sprach über Trends im Fundraising, einer davon sei aus Stiftungssicht, sich auf allen Kanälen zu bewegen, um potentielle Spender zu erreichen. Im Bild ist übrigens auch die Stehlampe Renate zu sehen, die bei den Impulsen wertvolle Dienste leistete.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 92024-01-23T14:21:36+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 8

2024-01-23T14:19:32+01:00

Wusste erneut in seinem Impuls zum Thema Entwicklungs­zusammenarbeit spannende Fakten mitzubringen: Martin Block von Engagement Global. Der Stiftungsexperte konnte eindrücklich belegen, dass Entwicklungs­zusammenarbeit funktioniert, dass beispielsweise die Zahl der Menschen, die weltweit von 2,15 US-Dollar am Tag leben müssen, seit 1990 auf unter 10% geschrumpft ist. Zuletzt aber, und auch darauf wies Martin Block hin, hat die Erfolgsbilanz durch Corona-Pandemie und Kriege wieder gelitten.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 82024-01-23T14:19:32+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 7

2024-01-23T14:16:43+01:00

War live aus Pullach zugeschaltet und gab seine Sicht auf die Gemengelage an den Börsen anno 2024 preis: Dr. Jens Ehrhardt. Für ihn dürfte es holprg an den Börsen werden, das Zinsregime beginne zu wirken, Geschäftsmodelle müssten sich anpassen, und am Horizont haben wir nicht nur 40 Wahlen in diesem Jahr zu „überstehen“, sondern eben auch die eine Präsidenten-Wahl in den USA im November.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 72024-01-23T14:16:43+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 6

2024-01-23T14:10:43+01:00

Beim StiftungsApéro in Köln waren wir zu Gast bei der DJE Kapital AG, der dortige Stiftungsexperte Olaf Brandenburg begrüßte die Gäste – und hatte direkt noch ein Highlight parat: ein live-Gespräch mit Börsenlegende Dr. Jens Ehrhardt.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 62024-01-23T14:10:43+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 5

2024-01-23T14:08:40+01:00

Gründer unter sich. Nahmen vor dem StiftungsApéro in Köln direkt noch eine Folge AHOI, NPO!, dem FreitagsPodcast für Stiftungen, auf und sprachen über 10 Jahre innatura: Dr. Juliane Kronen, Gründerin von innatura, und Tobias Karow, Gründer von stiftungsmarktplatz.eu.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 52024-01-23T14:08:40+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 4

2024-01-23T14:06:08+01:00

Trafen sich beim StiftungsApéro in Köln und fanden direkt ins Gespräch: innatura-Gründerin Dr. Juliane Kronen (rechts in Bild) sowie Stiftungsvorstand und Stiftungsexperte Olaf Krumnack, Vorstand der Bajazzo-Stiftung in Dortmund.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 42024-01-23T14:06:08+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 3

2024-01-23T14:04:30+01:00

Beim Vorgespräch zum Eingangsimpuls: Stiftungsexperte Martin Block (links im Bild) von Engagement Global und stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow. Engagement Global begleitete die StiftungsApéro WinterTour als Partner.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 32024-01-23T14:04:30+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 2

2024-01-23T14:01:01+01:00

Es war richtig Winter in Köln an jenem 17.1.2024. Machte aber nichts, in den Räumen der DJE Kapital AG in den Spichernhöfen war es warm und trocken.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 22024-01-23T14:01:01+01:00

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 1

2024-01-23T14:01:14+01:00

Beim StiftungsApéro steht das Netzwerken von Stiftungsentscheiderinnen und -entscheidern im Mittelpunkt. So auch in Köln, der zweiten Station der StiftungsApéro WinterTour 2024.
(Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Köln 2024 Foto 12024-01-23T14:01:14+01:00

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 14

2023-09-04T15:48:29+02:00

Das Veränderungsmoment in Stiftungen war eines, das beim StiftungsApéro diskutiert wurde – so wie auch in Dresden und Berlin, den anderen beiden Stationen der StiftungsApéro SommerTour 2023.
(Foto: Fabian Lippke)

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 142023-09-04T15:48:29+02:00

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 15

2023-09-04T15:43:58+02:00

Wir sagen ganz herzlich DANKE an die Kanzlei Siewert, Schönenberg-Wessel & Partner für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, mit dem StiftungsApéro in Kiel in deren Räumlichkeiten Station machen zu dürfen. Die Ideen für den nächsten StiftungsApéro in Kiel sprießten bereits, wir freuen uns darauf. Bleiben Sie hierzu gerne und jederzeit auf neusten Stand über unseren Newsletter POST, und so Sie Ideen für Themen und Städte haben, in denen wir mit dem StiftungsApéro einmal zu Gast sein sollen, dann schreiben Sie uns: wirsinddabei@stiftungsmarktplatz.eu.
(Foto: Fabian Lippke)

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 152023-09-04T15:43:58+02:00

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 13

2023-09-04T11:31:19+02:00

Schweiften mit ihren Gedanken schon mal weiter zum nächsten StiftungsApéro in Kiel: Stefan Eggerstedt (Network Business Development) und stiftungsmarktpatz.eu-Gründer Tobias Karow (rechts im Bild). Für beide kam deutlich heraus, dass es ein Austauschformat wie den StiftungsApéro auch im hohen Norden braucht, denn die Themen, die die Stiftungspraxis künftig tangieren werden, werden vielfältiger.
(Foto: Fabian Lippke)

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 132023-09-04T11:31:19+02:00

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 12

2023-09-04T11:26:24+02:00

Auch Julian Schmitt von der Julimarina Stiftung war Gast des StiftungsApéro in Kiel am 31.8., hier rechts im Bild bei der Verabschiedung von Jan-Rasmus Schultz (Siewert, Schönenberg-Wessel & Partner).
(Foto: Fabian Lippke)

StiftungsApéro Kiel 2023 Foto 122023-09-04T11:26:24+02:00
Nach oben