Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 472 Blog Beiträge geschrieben.

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 20

2025-02-07T12:25:05+01:00

Gruppenbild die Zweite, und das muss natürlich sein, wenn man mit Sonnenuntergang, Brandenburger Tor, Pariser Platz und Quadriga im Rücken einen StiftungsApéro aufsetzt. Stimmungsvoll ist hier wohl das richtige Attribut, und das es richtig kalt war, ist den Protagonisten kaum anzusehen.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 202025-02-07T12:25:05+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 19

2025-02-07T12:25:19+01:00

Genau so muss StiftungsApéro sein, und so war es auch beim StiftungsApéro in Berlin: Das gute und lebendige Gespräch steht über allem. Links im Bild zu sehen der Ansprechpartner für Stiftungen beim CAT-Bond-spezialisten Plenum Investments, Christoph Zitt.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 192025-02-07T12:25:19+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 18

2025-02-07T12:25:33+01:00

Die Büroleiterin des Dt. Stiftungszentrums in Berlin, Dr. Anna Kraftsoff (2.v.l.) beim Gruppenfoto mit Petra Scholz von den Stiftungspiloten (ganz rechts), Barbara Geiger (Stiftung Fräulein Brehms Tierleben gGmbH, ganz links) und Christina Müller-Yorck (Kanzlei Müller Yorck, 2.v.r.).
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 182025-02-07T12:25:33+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 17

2025-02-07T12:25:50+01:00

StiftungsApéro ist immer auch ein geselliges Miteinander, und hier gehören gekühlte und jahreszeitlich passende Getränke definitiv mit dazu. In Berlin war dies u.a. ein wohl temperierter Rotwein, es passte zu Außentemperaturen um den Gefrierpunkt herum.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 172025-02-07T12:25:50+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 16

2025-02-07T12:26:06+01:00

An die StiftungsApéro-typischen Impulse knüpften das StiftungsApéro-typische Essen, Trinken & Reden nahtlos an. Rechts im Bild zu sehen: #fondsfibel-Chefredakteur Stefan Preuss (2.v.r.) im intensiven Fachhgespräch mit Olaf Krumnack (Bajazzo-Stiftung).
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 162025-02-07T12:26:06+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 15

2025-02-07T12:26:21+01:00

Gruppenbild mit Stiftungsexperten und Podcastkoffer (v.l.n.r.): Patrick Wedekind (Dt. Stiftunszentrum), Anna Schwarz (Personio Foundation), Kathrin Succow (stiftungsmarktplatz.eu), Melanie Whittaker, Dr. Anna Kraftsoff (Dt. Stiftungszentrum), Matthias Renner (Handicap International), Natalie Richter (DJE Kapital AG) & stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 152025-02-07T12:26:21+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 14

2025-02-07T12:26:37+01:00

Bei den Impulsen zu Beginn des StiftungsApéros in Berlin waren es die ernsten Themen, die unsere Gäste in ihren Bann zogen. Unter anderem war Stiftungsexpertin und -beraterin Barbara Ditze (3.v.r.) unter den Gästen und hörte sehr aufmerksam zu. Für die Gespräche danach bedeutete dies: Es ging ans Eingemachte.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 142025-02-07T12:26:37+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 10

2025-02-07T12:27:58+01:00

Ins gleiche Horn stieß Natalie Richter, Ansprechpartnerin für Stiftungen bei der DJE Kapital AG, die die StiftungsApéro WinterTour 2025 als Partner mitermöglichte. Ihr war und ist es wichtig, dass Stiftungsvermögen in der langen Perspektive gedacht werden muss, und dass ein Anlagekonzept speziell in Zeiten wie diesen umso wichtiger ist.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 102025-02-07T12:27:58+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 9

2025-02-07T12:28:15+01:00

Des Themas Stiftungsvermögen wiederum nahm sich Patrick Wedekind, Vermögensspezialist beim Deutschen Stiftungszentrum, an. Für ihn wichtig ist eine grundsätzliche Konzeption, die dem Stiftungsvermögen zugrunde liegen sollte, aber eben auch, zu dieser Konzeption immer wieder zu reflektieren. Auch und vor allem im Stiftungsvermögen ist nicht immer alles in Stein gemeißelt.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 92025-02-07T12:28:15+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 8

2025-02-07T12:28:38+01:00

Dr. Anna Kraftsoff markierte in Ihrem Impuls aber noch einen anderen wichtigen Punkt: Sie hob ab auf das, was durch die Stiftungsrechtsreform nicht geregelt wurde. „Das Politische wurde ausgespart“, was uns zu der Diskussion veranlasste, inwiefern Stiftungen heute politisch sein können – und sollen.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 82025-02-07T12:28:38+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 7

2025-02-07T12:28:52+01:00

Als Gastgeberin hatte Dr. Anna Kraftsoff (Bildmitte), die als Standortleiterin des Deutschen Stiftungszentrums in Berlin fungiert, das erste Recht bei den Impulsen, die typisch sind für unsere StiftungsApéros. Sie bewertete die jüngsten Gesetzesnovellen aus fachlicher Sicht.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 72025-02-07T12:28:52+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 6

2025-02-07T12:29:09+01:00

Was wir aus den Vorgesprächen schon heraushörten, war, dass die politischen Unwägbarkeiten Unsicherheiten auch im Stiftungssektor auslösen, weil beispielsweise eingefrorene staatliche Gelder die Planungssicherheit tangieren. Aber, damit könnte auch Zeit für eine forcierte Emanzipation des Sektors sein.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 62025-02-07T12:29:09+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 4

2025-02-07T12:29:42+01:00

Zu den frühen Ankömmlingen zählten Anna Schwarz von der Personio Foundation (2.v.r., im Gespräch mit Britta Bode vom Dt. Stiftungszentrum) und Olaf Krumnack von der Bajazzo-Stiftung (2.v.l., im Gespräch mit Patrick Wedekind, ebenfalls vom Dt. Stiftungszentrum).
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 42025-02-07T12:29:42+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 3

2025-02-07T12:29:59+01:00

Um 17 Uhr trafen die ersten Gäste des StiftungsApéros in Berlin ein, nach der Registrierung unten neben dem Haupteingang ging es mit dem Aufzug ins oberste Geschoss, wo es dann mit Blick auf das Brandenburger Tor „Hier netzwerken Stiftungsmenschen“ hieß.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 32025-02-07T12:29:59+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 2

2025-02-07T12:30:17+01:00

Wer das Allianz Forum am Pariser Platz kennt, der weiß um die besondere Atmosphäre, die dieser Ort hat, und der kennt die besondere Geschichte, die dieser Ort erzählt. Bilder an den Wänden verraten, wie es hier 1945 und 1989 ausgesehen hat – wir waren aufs Neue beeindruckt.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 22025-02-07T12:30:17+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 1

2025-02-07T12:30:41+01:00

Premiere beim StiftungsApéro in Berlin: Das erste Mal im Rahmen einer StiftungsApéro Winter- bzw. SommerTour haben wir einen StiftungsApéro auf Augenhöhe mit der Quadriga hinbekommen. Am Pariser Platz durften wir in den Räumlichkeiten des Deutschen Stiftungszentrums zu Gast sein.
(Foto: Leevke Succow)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Berlin 12025-02-07T12:30:41+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 30

2025-02-04T10:47:59+01:00

StiftungsApéro in Essen, das hieß 30 Gäste, 5 Impulse, und jede Menge Gespräche der Art „Wie macht ihr das eigentlich bei Euch?“ Wir sagen danke an das Deutsche Stiftungszentrum für die Gastfreundschaft, danke an alle Impulsgeber, und danke an alle Gäste, fürs Kommen, Mitdiskutieren, Dabeisein. Wir kommen sicher wieder in die Ruhrmetropole, und gerne auch wieder zu Euch, liebes DSZ.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 302025-02-04T10:47:59+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 29

2025-02-04T10:44:53+01:00

Ebenfalls beim StiftungsApéro in Essen vor Ort: Eva-Maria Hertfelder (zweite von links), die für die SOS Kinderdörfer weltweit als Referentin Stiftungen arbeitet und beispielsweise Kooperationen mit Stiftungen diskutiert. Ein Feld, das künftig unserer Überzeugung nach sehr viel wichtiger werden wird.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 292025-02-04T10:44:53+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 28

2025-02-04T10:41:44+01:00

Auch Matthias Renner von Handicap International fand den Weg nach Essen. Auf anderen StiftungsApéros ist er derjenige, der Handicap International vorstellt bzw. von jenen Innovationen berichtet, für die Handicap International steht bzw. jene, die die Organisation voran gebracht hat. NGO und Innovation – hier passt das sehr gut zusammen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 282025-02-04T10:41:44+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 27

2025-02-04T10:40:45+01:00

Gruppenbild mit Farbkleksen (von links nach rechts): Tobias Karow (stiftungsmarktplatz.eu), Lisa Böttcher (Deutsches Stiftungszentrum), Joachim Sina (Grün alpha), Natalie Weng (Deutsches Stiftungszentrum), Thomas Schiffelmann (Handicap International), Stefanie Berger (Deutsches Stiftungszentrum). Toll, dass Ihr an Bord wart.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 272025-02-04T10:40:45+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 26

2025-02-04T10:39:26+01:00

Unser Dank gilt abermals dem Deutschen Stiftungszentrum und den drei Expertinnen Stefanie Berger, Natalie Weng und Lisa Bötcher, die ihr profundes Wissen mit den StiftungsApéro-Gästen teilten und dann auch für jede Nachfrage offen waren. Für uns war der StiftungsApéro in Essen wieder einer der Güteklasse „Wir kommen wieder“.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 262025-02-04T10:39:26+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 24

2025-02-04T10:36:21+01:00

Beim StiftungsApéro-typischen Essen, Trinken & Reden fanden unter anderem auch Gudula Merchert-Werhahn von der Werhahn-Stiftung und Joachim Sina von Grün alpha (beide in der Bildmitte zu sehen) zum Gespräch zusammen und tauschten Gedanken aus.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 242025-02-04T10:36:21+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 23

2025-02-04T10:35:10+01:00

Links im Bild zu sehen ist Dr. Ambros Schindler, der in seiner aktiven Zeit u.a. die Geschicke des Deutschen Stiftungszentrums führte. Mit ihm verabredete sich stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow direkt auf einen Podcast, um über die Anfänge der Stiftungsberatung bzw. des modernen Stiftungsmanagements zu sprechen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 232025-02-04T10:35:10+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 22

2025-02-04T10:33:46+01:00

Stiftungsexperten unter sich: Thomas Schiffelmann von Handicap International im intensiven fachlichen Gespräch mit Olaf Krumnack von der in Dortmund ansässigen Bajazzo-Stiftung.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Essen 222025-02-04T10:33:46+01:00
Nach oben