Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 634 Blog Beiträge geschrieben.

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 22

2025-09-04T12:03:07+02:00

Beim Catering lag der Fokus in Lübeck auf Leckereien à la Caprese-Spießchen und Lachs-Häppchen im Brötchen, so schlossen sich die Tore des StiftungsApéros in Lübeck, praktisch pünktlich zu einem aufziehen Gewitter. DANKE an das Team des Europäischen Hansemuseums, DANKE an alle Lübecker Stiftungen, die unserer Einladung nachgekommen sind. Wir kommen wieder gen Norden, versprochen, halten Sie sich gerne über unseren Newsletter „Der Skipper“ zu den Stiftungsterminen auf dem Laufenden.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 222025-09-04T12:03:07+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 20

2025-09-04T11:59:43+02:00

Auch Stiftungsexpertin Jenny Zilcher und Christian Müller-Ramcke von der Stiftung Deutsche Luftrettung waren beim StiftungsApéro in Lübeck zu Gast, wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen an anderer Stelle.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 202025-09-04T11:59:43+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 19

2025-09-04T11:58:05+02:00

Das obligatorische Gruppenbild muss sein, auch wenn wir uns viel zu spät erinnerten, auch beim StiftungsApéro in Lübeck nochmal vor die Fotowand zu müssen (v.l.n.r.): Andreas Wagner, Michael Buhr, Kathrin Succow, Kathrin Hartkopf & Tobias Karow.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 192025-09-04T11:58:05+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 18

2025-09-04T11:56:53+02:00

ThekenTalk mal anders: stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow im Gespräch mit Strategieberater Raphael Bunsen, Bunsen Consulting, über die Entwicklungsnotwendigkeiten des Stiftungssektors, und dazu, was den Sektor in seiner Relevanzwahrnehmung einengt.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 182025-09-04T11:56:53+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 17

2025-09-04T11:55:42+02:00

Auch das ist StiftungsApéro: Es bilden sich Gesprächsrunden an Tischen, es wird gefachsimpelt, detailliert Stiftungswissen geteilt, es werden Gespräche geführt, die so noch nie geführt wurden.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 172025-09-04T11:55:42+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 16

2025-09-04T11:48:32+02:00

Beim StiftungsApéro-typischen Essen, Trinken und Reden entspannen sich dann abermals intensive Gespräche, etwa entlang der Frage, was Stiftungspraxis auf der Höhe der Zeit wirklich braucht: Mehr statt weniger Sichtbarkeit, mehr statt weniger Knowhow das Stiftungsvermögen betreffend, mehr oder weniger Skills für die digitale Welt – die Liste ließe sich relativ umfänglich fortsetzen.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 162025-09-04T11:48:32+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 15

2025-09-04T11:49:03+02:00

Digital Change Agent nennt er sich, er ist aber für den einen oder anderen auch Digital Chance Agent: Andreas Wagner. Der Digitalprofi wies die StiftungsApéro-Gäste auf eine EU-Richtlinie zur barrierefreien Stiftungswebsite hin und malte aus, was das genau in der täglichen Praxis bedeuten kann, so man sich damit bisher noch nicht befasst hat. Fazit: An seinem Tisch herrschte hernach Redebedarf.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 152025-09-04T11:49:03+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 14

2025-09-04T11:45:48+02:00

Einen Parforce-Ritt durch aktuelle stiftungsrechtliche Fragen legte Jan Rasmus Schultz aufs StiftungsApéro-Parkett. Mit ihm sprachen wir über die Registerpflichten für Stiftungen und einige Besonderheiten im Stiftungsrecht Schleswig-Holsteins (mit der Angleichung des Stiftungsrechts bundesweit ist es seiner Ansicht nach noch ein weiter Weg). Wichtig war Ihm noch: Zulegen und Zusammenlegen müsste wirklich einfacher werden, hier müsste der Gesetzgeber in seinen Augen nochmal „ran“.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 142025-09-04T11:45:48+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 13

2025-09-04T11:40:25+02:00

Gemeinsam mit Kathrin Succow wies stiftungsmarktplatz.eu-Gründer abermals auf den Blauen Rucksack hin, den die beiden seit „The Gatsby“ (der StiftungsApéro im Gatsby-Stil am 24.7.2025 in München) mit sich durchs Land führen – um bis zur Münchner Demokratie Conference am 19.11.2025 in München einige Stiftungsverantwortliche zu gewinnen, u.a. in einem Panel über Demokratie zu diskutieren.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 132025-09-04T11:40:25+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 11

2025-09-04T11:36:50+02:00

Michael Buhr vom StiftungsApéro-Städtepartner für Lübeck, Kontora Family Office, warf einen Blick über den großen Teich. In seinen Augen können sich deutsche Stiftungen von David Swensen bzw. dessen Yale-Modells einige Aspekte abschauen. So das breite Streuen des Stiftungsvermögen, das Aussitzen von Dellen, und auch das echt langfristige (also nicht langfristig schreiben, aber kurzfristig handeln) Agieren. Ein Impuls auf den Punkt.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 112025-09-04T11:36:50+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 10

2025-09-04T11:35:27+02:00

Zwei Silhouetten, eine Mission: Chief StiftungsApéro Officerin Kathrin Succow hatte mit der Idee, mit dem StiftungsApéro ins Europäische Hansemuseum zu gehen, den richtigen Riecher. Es war dies der richtige Ort, um (Stiftungs(historie) und Stiftungsaktualität zusammenzubringen.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 102025-09-04T11:35:27+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 9

2025-09-04T11:31:03+02:00

Mit ihrem Impuls brachten sie wieder eine dieser Geschichten des Gelingens mit zum StiftungsApéro, in ihrem Fall möchte man von einem Leuchtturm des Gelingens sprechen. Die Rede ist von der Stiftung 7 Türme, die frisch errichtet wurde und die Annegret Röther (links im Bild) und Heike Reimann sehr sympathisch und anschaulich vorstellten. Für die Zukunft nehmen wir mit: Bitte mehr davon.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 92025-09-04T11:31:03+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 8

2025-09-04T11:28:56+02:00

Unser herzliches Dankeschön richten wir an Dr. Felicia Sternfeld, die Direktorin des Europäischen Hansemuseums, die es möglich machte, dass wir in Ihren Räumlichkeiten mit dem StiftungsApéro zu Gast sein durften. Im Bild ist sie mittig zu sehen, links neben ihr Kathrin Succow, rechts neben ihr, Kathrin Hartkopf.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 82025-09-04T11:28:56+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 7

2025-09-04T11:27:50+02:00

Zu Beginn der Impulse galt die Aufmerksamkeit den Gastgebern, die einführende Worte zum Europäischen Hansemuseum fanden und berichteten, was das Besondere an den Örtlichkeiten ist. Wer einmal die Treppen hinaufgestiegen ist etwa zum Eingang oder noch weiter hinauf in den Innenhof, der weiß, welch besondere Aura das Ensemble verströmt.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 72025-09-04T11:27:50+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 6

2025-09-04T16:23:39+02:00

Stiftungsexperten unter sich und direkt in den ersten (nur durch „ein schnelles Foto bitte“-Ruf unterbrochenen) Talk vertieft: Kathrin Hartkopf, Jasmin Gharsi-Krag (Deutsches Stiftungszentrum) und Michael Buhr vom Städtepartner Kontora Family Office.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 62025-09-04T16:23:39+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 5

2025-09-04T11:22:07+02:00

Auch mit im Gepäck dabei hatten wir wieder unseren offiziellen StiftungsApéro-GIN „82418“, damit auch unsere Gastgeber in Lübeck in den Geschmack dieses exklusiven Tröpfchens kommen können.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 52025-09-04T11:22:07+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 4

2025-09-04T16:20:54+02:00

Das Welcoming im Europäischen Hansemuseum fiel sehr warmherzig aus, kurz vor 17 Uhr trafen bereits die ersten Gäste der StiftungsApéro-Premiere in Lübeck vor Ort. Im Beichthaus war alles für einen runden Abschluss der zweiten Tourwoche vorbereitet.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 42025-09-04T16:20:54+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 3

2025-09-04T16:19:08+02:00

Es riecht n` bisschen fischig, es kreisen und kreischen Möven, Straßen führen entlang von Kaianlagen, dort liegende Schiffe erzählen Geschichten aus manchmal vergangenen Tagen – auch diese Eindrücke nehmen wir mit von der StiftungsApéro SommerTour 2025.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 32025-09-04T16:19:08+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 2

2025-09-04T11:17:06+02:00

Hansestadt und Hansemuseum bedeutet, dass sich auf dem Weg zur Veranstaltungsfläche natürlich auch Motive finden, die vom Bezug zur Schifffahrt bezeugen. So auch in Lübeck, wo Schiffe noch so schöne Namen tragen wie etwa Marie.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 22025-09-04T11:17:06+02:00

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 1

2025-09-04T11:17:18+02:00

Ins schöne Lübeck hatte es uns am 28.8. geführt, bei knapp 30 Grad und schwülwarmer Luft war der Fußweg zum Europäischen Hansemuseum zwar ein schöner, aber eben auch ein Schweiß treibender. Mit dem StiftungsApéro machten wir das erste Mal Station in der Hansestadt.
(Foto: Leevke Elisa)

StiftungsApéro SommerTour Lübeck 2025 12025-09-04T11:17:18+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 32

2025-09-02T12:14:32+02:00

Irgendwann waren die Gläser dann zumeist geleert, ein letzter unserer Bierdeckel hatte es noch ins Abreisegepäck geschafft, aber das waren wir das irgendwann auch: platt. Wir sagen DANKE an Forvis Mazars für die Gastfreundschaft, es war ein toller Nachmittag im Zollhafen, wir kommen mit dem StiftungsApéro gerne wieder – und sprechen hier sicher auch für die anwesenden Gäste. Auf bald, oder wie sagt man in Kölle: Et kütt wie et kütt.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 322025-09-02T12:14:32+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 31

2025-09-02T12:13:28+02:00

Irgendwann lichtete es sich dann, je tiefer die Sonne unterging, umso schöner war die Stimmung, die sich über die Dachterrasse beim StiftungsApéro in Köln legte. Den Gesprächen tat dies jedoch keinen Abbruch.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 312025-09-02T12:13:28+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 30

2025-09-02T12:12:20+02:00

Im Infight: StiftungsApéro Kathrin Succow (mit dem Rücken zur Kamera) im intensiven Talk mit den Stiftungsexperten Rainer Klawki (ganz links) und Monika Stepan vom Immobilienspezialisten GARBE.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 302025-09-02T12:12:20+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 29

2025-09-02T12:11:07+02:00

Aus München nach Köln gereist, um beim StiftungsApéro in Köln unser Gast zu sein: Frank Kreuz vom Investmenthaus Deutsche Finance, hier im Gespräch mit Vera Schernus von Care Deutschland (mit dem Rücken zur Kamera) und Barbara von der Mark (im Bild rechts zu sehen).
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 292025-09-02T12:11:07+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 28

2025-09-02T12:04:55+02:00

Während die Gäste beim Netzwerken Gas gaben, wurden die Köln-Protagonisten noch einmal zum Gruppenfoto gebeten (v.l.n.r.): Kathrin Hartkopf, Annegret Gutzmann, Michaela Winkler, Dr. Reinhard Berndt, Kathrin Succow, Oliver Stein, Olaf Brandenburg. Das „rosa Ding“ vorne in der Mitte? Kann weg.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 282025-09-02T12:04:55+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 27

2025-09-02T12:02:34+02:00

Auch unter den Gästen beim StiftungsApéro in Köln: Anne von Fallois von der Deutschen AIDS-Stiftung (2.v.r.), hier im Gespräch mit Stiftungsexpertin Barbara von der Mark (von der Mark Consulting). Ihr Thema: Veränderung.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 272025-09-02T12:02:34+02:00

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 26

2025-09-02T12:01:29+02:00

Auch der blaue Rucksack war wieder mit von der Partie, unser Reisebegleiter auf dem Weg zur Münchner Demokratie Conference am 19.11. in München. Die Frage, wie der Stiftungssektor rund um den Demokratiediskurs unterwegs sein sollte, bewegte die Gemüter beim StiftungsApéro in Köln spürbar.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro SommerTour Köln 2025 262025-09-02T12:01:29+02:00
Nach oben