Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 472 Blog Beiträge geschrieben.

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 36

2025-02-14T11:30:55+01:00

Irgendwann hieß es dann: Aufbruch, und der Hauptbahnhof wartete. Wir sagen Good Bye Hamburg, wir sagen „Das war die StiftungsApéro WinterTour 2025“, und wir freuen uns auf die StiftungsApéro SommerTour 2025, ab 19.8. geht los, sichern Sie sich gerne jetzt hier schon Ihren Platz. Sofern Sie Anregungen für Impulse haben oder Gastgeber-Stiftung sein möchten, schreiben Sie uns an wirsinddabei@stiftungsapero.de. Ein dickes DANKE an alle, die unsere Gäste waren, wir freuen uns auf mehr.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 362025-02-14T11:30:55+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 35

2025-02-14T11:27:51+01:00

Das Thema Stiftungskommunikation kam natürlich auch nicht zu kurz beim StiftungsApéro in Hamburg, nicht nur weil wir einen Hinweis zur #SoKomS Mediathek mitgebracht hatten. Erzählen, was eine Stiftung macht, was eine Stiftung bewegt, was eine Stiftung bewirkt, das gehört heute und erst morgen einfach zum Handwerk täglicher Stiftungspraxis.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 352025-02-14T11:27:51+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 34

2025-02-14T11:25:57+01:00

Gerhard Bissinger (mittig im Bild mit rotem Hemd) von der Social Business Stiftung, mit dem wir uns vorab auch auf eine Folge AHOI, NPO! Verabredet hatten, war Gast des StiftungsApéros in Hamburg. Sein Anliegen, wonach auch kleine Stiftungen Großes bewirken können, fand Gehör.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 342025-02-14T11:25:57+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 33

2025-02-14T11:24:57+01:00

Diese kleinen Gesprächssituationen am Rand haben ihren ganz besonderen Reiz – und bei jedem StiftungsApéro ihren festen Platz. Es ist schön zu sehen und zu hören, dass Stiftungspraktiker und Stiftungsexperten in großer Offenheit über ihre jeweiligen Anliegen sprechen – und manchmal funzt, oder wie heißt es heute neudeutsch: matcht, es sofort.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 332025-02-14T11:24:57+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 32

2025-02-14T11:23:31+01:00

Auch Andreas Götte von der Athenstaedt Stiftung suchte beim StiftungsApéro-typischen Essen, Trinken & Reden das Gespräch, und genau das macht den StiftungsApéro eben aus. Man ist schnell im Austausch, man ist schnell bei den relevanten Themen – und man ist wahnsinnig schnell beim DU.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 322025-02-14T11:23:31+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 31

2025-02-14T11:09:22+01:00

Stiftungsexperten unter sich und im detail-orientierten Gespräch: Christoph Zitt, Ansprechpartner für Stiftungen beim CAT-Bond-Spezialisten Plenum Investments (rechts im Bild) und Michael Buhr von Kontora Family Office in Hamburg.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 312025-02-14T11:09:22+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 30

2025-02-14T10:58:08+01:00

THIS, this is StiftungsApéro. Es wird gefachsimpelt, gefragt wie es andere Stiftungsmanager in ihren Stiftungen machen, oder einfach ein neuer Kontakt geknüpft. So muss das sein.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 302025-02-14T10:58:08+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 29

2025-02-14T10:55:50+01:00

Und kaum waren die Impulse vorbei, ging es direkt ans und ins Diskutieren. Tobias Karow, Matthias Schmolz und Dr. Jasmin Gharsi-Krag kamen direkt noch einmal auf ein paar Aspekte zu sprechen, die man noch hätte benennen oder thematisieren können. Aber, wir kommen ja wieder nach Hamburg, und der Impulsstoff darf ja nie ausgehen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 292025-02-14T10:55:50+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 28

2025-02-14T10:54:45+01:00

Das waren die Protagonisten der Impulse beim Grande Finale der StiftungsApéro WinterTour 2025 in Hamburg. Die Impulse drehten sich um tagesaktuelle, stiftungspraktische Fragen, aber wir haben auch gesehen und gespürt, dass der Blick über den Tellerrand ein wertvoller ist. Wir sagen DANKE an alle, es war uns ein Fest.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 282025-02-14T10:54:45+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 27

2025-02-14T10:53:05+01:00

Bei Patrick Wedekind schwang aber Optimismus mit, dass auch deutsche Stiftungen ihr Stiftungsvermögen professioneller managen werden, dass das Bewusstsein bereits vorhanden ist, dass Attribute wie sicher oder konservativ künftig anders in der konkreten Anlagepolitik übersetzt werden müssen. Ein schöner wie passender Schlussakkord.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 272025-02-14T10:53:05+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 26

2025-02-14T10:52:07+01:00

Den krönenden Abschluss der Impulse brachte Patrick Wedekind vom Deutschen Stiftungszentrum mit, sein Thema war noch einmal der Themenkreis Stiftungsvermögen. Für Patrick Wedekind ist es wichtig, Stiftungsvermögen vom Ziel und von der Struktur her zu denken, und diese Überlegungen stets voranzustellen. Ein eindringlicher Appell zum Schluss.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 262025-02-14T10:52:07+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 25

2025-02-14T10:47:02+01:00

Andreas Wagner war es wichtig darauf abzustellen, dass Social Media auch von Stiftungen die Bereitschaft erfordert, Dinge auszuprobieren und Fehler zuzulassen. Niemand wird direkt auf Social Media perfekt agieren, wichtig sei aber vor allem dranzubleiben und vor allem einen Fehler nicht zu machen: nicht durchzuhalten.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 252025-02-14T10:47:02+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 24

2025-02-14T10:45:38+01:00

Gemeinsam mit Digital Change Agent Andreas Wagner (rechts im Bild) sprach Kathrin Succow über 6 Dinge, die wir alle schon mal bei Social Media falsch gemacht hätten. Es war spannend zu hören, was Andreas Wagner für Beispiele mitbrachte, etwa das „Ich poste alles was ich mache auf Facebook“ bis hin zu „unsere Stiftungswebsite ist schon gut so wie sie ist, so mit ohne Bilder und so..“. Ein spannender Diskurs entwickelte sich…
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 242025-02-14T10:45:38+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 23

2025-02-14T10:44:41+01:00

Matthias Renner brachte aber auch positive Beispiele mit, etwa des Unternehmers und Milliardär Michael Bloomberg, der nach der Entscheidung der neuen US-Regierung, Mittel einzufrieren, ankündigte., ausgefallene Hilfszusagen auf seine Bücher zu nehmen. Es gibt sie also, die Emanzipationssignale des Sektors. Aber, es gibt dahingehend auch noch viel zu tun.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 232025-02-14T10:44:41+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 22

2025-02-14T10:43:40+01:00

Zum Nachdenken brachte die Gäste des StiftungsApéros in Hamburg auch Matthias Renner von Handicap International. Das Einfrieren staatlicher Mittel seitens der USA wird merklichen Einfluss auf das Wirken auch von Handicap International werden, Matthias Renner zeigte auf, wie wichtig es heute damit umso mehr ist, als Hilfsorganisation von innen heraus über eine Organsations-immanente Finanzkraft zu verfügen – und permanent an dieser zu arbeiten, um unabhängiger von öffentlichen Zuwendungen zu werden.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 222025-02-14T10:43:40+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 21

2025-02-14T10:42:33+01:00

Beim nächsten Impuls nahm Nadine Schwarz von IMMAC Immobilien die Gäste mit in die Welt der Pflegeimmobilien – und in die Zukunft der Pflege. Diese wird maßgeblich von stärker digitalisierten Prozessen profitieren, sie brachte als Beispiel den volldigitalen Medikamenten-Support mit, der den Pflegekräften sehr viel Laufweg „ersparen“ kann, was sich wiederum positiv auf die Verweildauer beim Patienten auswirken wird. Ein Impuls der Kategorie Denkanstoß.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 212025-02-14T10:42:33+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 20

2025-02-14T10:41:22+01:00

…wird es einen Veranstaltungstermin zum Thema Impact Investing speziell für Stiftungen geben. Scarlett Eckert, die auch für die Bundesinitiative Impact Investing tätig ist, wies darauf hin, dass Impact Investing immer noch nicht im Stiftungssektor so angekommen ist wie es ankommen müsste.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 202025-02-14T10:41:22+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 19

2025-02-14T10:40:03+01:00

Beim StiftungsApéro in Hamburg standen 6 Impulse zwischen den Gästen und dem StiftungsApéro-typischen Essen, Trinken & Reden. Zwischendrin hatte Stiftungsmanagerin Scarlett Eckart von der INtalcon Foundation noch einen Eventtipp für alle Stiftungen parat. Noch im Frühjahr…
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 192025-02-14T10:40:03+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 18

2025-02-14T10:38:40+01:00

Für Olaf Brandenburg ist das Anlagekonzept der zentrale Rahmen, über den Stiftungen viel nachdenken sollten, und an dem Stiftungen kontinuierlich arbeiten müssen. Ohne Anlagekonzept ist in Stiftungen Vieles nichts, vor allem aber braucht eine strategische Liquiditätsplanung für Olaf Brandenburg auch ein strategisch aufgesetztes Anlagekonzept. Diese Dinge bedingen sich.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 182025-02-14T10:38:40+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 17

2025-02-14T10:37:06+01:00

Eine dieser Herausforderungen ist sicherlich auch das Stiftungsvermögen, über die zentralen Punkte hierbei sprach Olaf Brandenburg, Ansprechpartner für Stiftungen bei der DJE Kapital AG, die auch die StiftungsApéro WinterTour 2025 als Partner begleitete. Für ihn ist wichtig, Dinge nicht immer neu zu erfinden, sondern im Stiftungsvermögen das einfachste Handwerkszeug zu beherrschen: Diversifizieren, Delegieren, Dokumentieren.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 172025-02-14T10:37:06+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 16

2025-02-14T10:35:16+01:00

In der kurzen Diskussion mit Dr. Jasmin Gharsi-Krag zeigte sich auch, dass die Veränderungen im Stiftungsrecht bei etlichen Stiftungen auch noch gar nicht so richtig angekommen sind. Das überrascht einerseits, andererseits sagt dies auch etwas über den Stiftungssektor aus: Es gibt viel Spielräum, Dinge besser zu machen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 162025-02-14T10:35:16+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 15

2025-02-14T10:34:12+01:00

Für die Juristin Dr. Jasmin Gharsi-Krag vom Dt. Stiftungszentrum in Hamburg sind die stiftungsrechtlichen Rahmenbedingungen mittlerweile so angelegt, dass sich in Stiftungen etwas verändern kann. Es gilt aber, Stiftungen bei Veränderungsprozessen auch zu begleiten, denn Veränderung muss auch in die richtige Richtung gehen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 152025-02-14T10:34:12+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 14

2025-02-14T10:32:35+01:00

Auch Matthias Renner von Handicap International, der etwas später auch noch seinen Impuls-Auftritt hatte, konnten den Ausführungen etwas Positives abgewinnen. Zwischenzeitlich hatte auf dem Impuls-Spot Dr. Jasmin Gharsi-Krag Platz genommen, Büroleiterin des Dt. Stiftungszentrums in Hamburg.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 142025-02-14T10:32:35+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 13

2025-02-14T10:31:10+01:00

Trotzdem die Impulse ernste Themen ansprachen, schaffte es Kathrin Succow, die positiven, die konstruktiven Aspekte herauszustellen. Ja, Stiftungen stehen in vielen Fällen vor mannigfaltigen Herausforderungen, und ja, die meisten Stiftungen werden diese auch bewältigen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Hamburg 132025-02-14T10:31:10+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 20

2025-02-13T17:14:08+01:00

Wenn das kein Ausblick ist??? An diesem Fast-Vorfrühlingsabend im Herzen Frankfurts genießen die Gäste immer wieder gerne die Szenerie vom Balkon des Gesellschaftshauses am Frankfurter Zoo – mit einem Glas Wein oder Aperol versteht sich. Frankfurt, wir kommen wieder!
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 202025-02-13T17:14:08+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 19

2025-02-13T17:11:59+01:00

Das war er, der StiftungsApéro in Frankfurt am Main, am 30.1.25, vierte Station der StiftungsApéro Wintertour 2025. Zu Gast bei der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft. Im sehr repräsentativen Gesellschaftshaus des Frankfurter Zoos. Hier alle Mitwirkenden des Abends.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 192025-02-13T17:11:59+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 18

2025-02-13T17:09:36+01:00

StiftungsApéro, das ist Network, Essen & Trinken, Talks & Themen. Hier Kathrin Succow von StiftungsApéro im Gespräch mit Florian Becker-Gitschel von der Zoologischen Gesellschaft als Gastgeber des Abends.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 182025-02-13T17:09:36+01:00

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 17

2025-02-13T17:07:43+01:00

Beim Impuls von Philipp Bolkart von Personio ging es um Personal, was sonst? Locker und auf den Punkt. Personal ist auch für uns von www.stiftungsmarktplatz.eu neben Kommunikation und Vermögen das dritte entscheidende Schlüsselthema für erfolgreiche Stiftungsarbeit. Noch immer wird dem Thema HR im Dritten Sektor viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ein sinnstiftender Arbeitsplatz allein reicht als Argument schon lange nicht mehr aus, engagierte Top-Leute für unsere Branche zu begeistern. Stiftungen als Arbeitgeber brauchen effiziente tools, ihre Personalverantwortung effizient und zuverlässig zu leben.
(Foto: Andrii Ivanov)

StiftungsApéro WinterTour 2025 Frankfurt 172025-02-13T17:07:43+01:00
Nach oben