Über Tobias Karow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias Karow, 472 Blog Beiträge geschrieben.

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 18

2024-08-26T13:51:32+02:00

Auch das ist StiftungsApéro: Um kurz nach neun mussten wir die Unterkirche der Frauenkirche verlassen, der Schlüsselmeister gab uns den entscheidenden Wink. Auf der Treppe vor Eingang F wurde aber noch weiter geplauscht, mit Secco in der Hand und Gedanken im Kopf, die eben noch geteilt werden sollten. Aber so muss das auch sein wenn es heißt: Hier netzwerken Stiftungsmenschen.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 182024-08-26T13:51:32+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 17

2024-08-26T13:47:40+02:00

Auch die beiden Protagonisten hinter der Deo Gracias Stiftung waren Gäste des StiftungsApéro in Dresden, kamen direkt mit Stiftungsexpertin Kathrin Succow ins Gespräch. Für die Gespräche mit „Herrn Erichsen“ können wir in jedem Fall das Prädikat „unterhaltsam“ vergeben.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 172024-08-26T13:47:40+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 16

2024-08-26T13:46:01+02:00

Mit ihm kann man trefflich über Asset Allocation und Alternative Investments streiten und diskutieren, Sie hat uns sehr stark unterstützt, damit der StiftungsApéro in Dresden ein solch toller Abend wurde: Finanzprofi und Privatier Andreas Wenk und Uta Dutschke von der Stiftung Frauenkirche Dresden.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 162024-08-26T13:46:01+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 13

2024-08-26T13:38:31+02:00

Noch wichtiger als der einführende fachliche ImpulsPitch ist das Essen, Trinken & Reden. Für das leibliche Wohl sorgte auch in diesem Jahr wieder der Augustiner an der Frauenkirche, was für uns als Münchner Unternehmen natürlich den Vorteul hatte, dass es mehrere hundert Kilometer von zuhause nach Heimat schmeckt. Von Weißwurstsalat & CO. blieb demgemäß nichts übrig.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 132024-08-26T13:38:31+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 11

2024-08-26T13:31:15+02:00

Nach dem ImpulsPitch zum Beginn des StiftungsApéros in Dresden löste sich der Stuhlkreis nicht gleich auf, um zum StiftungsApéro-typischen Reden, Trinken & Essen überzugehen. Stattdessen wurden Gedankenanstöße vertieft, wie hier von Kathrin Succow (Succow-Stiftung, links) und Matthias Daberstiel vom in Dresden ansässigen Fundraising-Magazin. Ganz im Sinne von „Du wirfst einen Stein…“.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 112024-08-26T13:31:15+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 10

2024-08-26T13:27:38+02:00

War auch wieder mit einem Impuls mit an Bord, zur Frage, wie er die Verfasstheit des Zinsmarktes sieht angesichts geopolitischer Verpannung, Wahlen in den USA und deutscher wirtschaftspolotischer Desorientiertheit: Norbert Schmidt, Fondsmanager bei der Heemann Vermögensverwaltung, dessen Fonds FU Bonds Monthly Income auch auf www.fondsfibel.de gelistet ist und seit mehr als vier Jahren eine monatliche Ausschüttung ausweist. Sein Fazit: Er ist konstruktiv optimistisch. Neben ihm linksitzend der Unternehmer Sven Spielvogel, der sich kurzfristig noch angemeldet hatte.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 102024-08-26T13:27:38+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 9

2024-08-26T13:28:01+02:00

Inmitten des Stuhlkreises in der Unterkirche der Frauenkirche hatten wir das nagelneue StiftungsApéro SommerTour Tour-T-Shirt (Kürzungsvorschläge bitte per E-Mail senden) platziert, nebst AHOI, NPO!-Podcast-Koffer und StiftungsApéro Goodie Bag.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 92024-08-26T13:28:01+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 8

2024-08-26T13:22:53+02:00

Maria Noth, Chefin der Stiftung Frauenkirche Dresden, nahm die Gäste des StiftungsApéro in Dresden noch einmal mit in ihren Arbeitsalltag. Beispielsweise stellte sie heraus, wie wichtig es ihr ist, dass die Menschen weiterhin ohne Eintrittsgeld in die Frauenkirche kommen, einfach weil diese ein Ort der Begegnung sein soll. Aber was ist den Menschen dieser freie Eintritt wert und was folgt daraus? Eine Frage, deren Evaluation gerade ansteht.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 82024-08-26T13:22:53+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 7

2024-08-26T13:20:15+02:00

Was verbindet Matthias Daberstiel, Gründer des Fundraising Magazins, und stiftungsmarktlatz.eu-Gründer Tobias Karow? Sie sind die beiden dienstältesten, unabhängigen Medienunternehmer im Stiftungssektor. In seinem Impuls brachte Matthias Daberstiel beim StiftungsApéro Anregungen für die anstehende Weihnachtsspendensaison sowie die Großspenderakquise mit, dazu die Geschichte vom Pfarrer, der seinen Gemendemitgliedern centgenau aufdröselte, was jeder Einzelne an Euros „berappen“ müsste, damit die Orgel restauriert werden könne. Ein Impuls der Kategorie „Zweimal hinhören“.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 72024-08-26T13:20:15+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 6

2024-08-26T13:17:44+02:00

Das Recht des ersten Impulses beim StiftungsApéro in Dresden hatte in diesem Jahr Kathrin Succow, Stiftungsexpertin und Vorsitzende des Stiftungsrats der Michael Succow Stiftung. Kathrin Succow sprach in ihrem Impuls Stiftungen im Osten Deutschlands Mut zu, selbstbewusster über das zu sprechen, was sie leisten, stemmen und voranbringen – und auch darüber, wo sie mehr vorweisen können als ihre Pendants im „Westen“.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 62024-08-26T13:17:44+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 5

2024-08-26T13:14:18+02:00

Maria Noth, Geschäftsführerin der Stiftung Frauenkirche Dresden stimmte die Gäste zu Beginn des StiftungsApéros in Dresden noch einmal darauf ein, an welch besonderem Ort wir seien. Die Unterkirche der Frauenkirche ist ein Ort der Ruhe, des Gerdetseins, des Reflektierens, und zugleich der vielen Geschichten, die dieser Ort bereits erliebt hat.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 52024-08-26T13:14:18+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 4

2024-08-26T13:10:10+02:00

Am Eingang F an der Stiftung Frauenkirche war Einlass zum StiftungsApéro in Dresden, von der Tür aus führte der Weg über eine Treppe direkt in die Unterkirche der Frauenkriche, wo der StiftungsApéro mit mehr als 20 Stiftungsverantwortlichen wieder zu Gast sein durfte. DANKE an Maria Noth, Uta Dutschke und das gesamte Team der Stiftung Frauenkirche.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 42024-08-26T13:10:10+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 2

2024-08-26T13:11:11+02:00

Bevor es losging mit dem StiftungsApéro in Dresden stand noch eine kleine Stärkung bei Brezn und Obatzda im Augustiner an der Frauenkirche an. Abends dann kam von dort auch das superleckere bayerische Catering – DANKE an Euch!
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 22024-08-26T13:11:11+02:00

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 1

2024-08-26T13:10:54+02:00

An Mittag des 20.8.2024 kam unser Gründer Tobias Karow mit Koffer, Rucksack, Aufsteller und Podcast-Koffer am Hauptbahnhof in Dresden an und zog direkt weiter zur direkt am Neumarkt gelegenen Frauenkirche – wo es in der Unterkirche ab 17 Uhr hieß: Herzlich willkommen zum Start der StiftungsApéro SommerTour.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

StiftungsApéro Dresden 2024 Foto 12024-08-26T13:10:54+02:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 28

2024-02-05T13:53:51+01:00

Heißt der Apéro Apéro, weil zum Apéro ein Apérol kredenzt wird? Beim StiftungsApéro in Essen wurden in jedem Fall ein hervorragender, perfekt temperierter, leichter Weißwein serviert. Wir sagen DANKE nach Essen an das Deutsches Stiftungszentrum für die Gastfreundschaft und das fachliche Backing, wir bedanken uns zudem bei Engagement Global und dem Conversion Institut für die Impulse im Rahmen des StiftungsApéro in Essen – und natürlich danken wir den Stiftungen und ihren Verantwortlichen für Ihr Kommen. Wir sind uns sicher: StiftungsApéro will return… (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 282024-02-05T13:53:51+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 27

2024-02-05T13:52:02+01:00

Mit Susanne Berger und Matthias Schmolz vom Deutschen Stiftungszentrum diskutierte stiftungsmarktplatz.eu-Gründer Tobias Karow noch einmal zu den Themen, die aus Stiftungssicht künftig wichtig sein werden. Es gibt schon Einiges zu tun für den Stiftungssektor. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 272024-02-05T13:52:02+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 26

2024-02-05T13:50:15+01:00

Noch eine Meldung aus der Kombüse: Serviert wurde ein gerolltes und gefülltes Roastbeef, nimmt man dazu die Bekundungen der StiftungsApéro-Gäste zusammen, dann war dies ein Roastbeef der Kategorie weltklasse. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 262024-02-05T13:50:15+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 25

2024-02-05T13:49:09+01:00

Wie machst Du das eigentlich in Deiner Stiftung, das war mal der Ausgangsgedanke hinter dem StiftungsApéro. Wenn der Austausch bzw. das Reden & Essen so funktioniert wie beim StiftungsApéro in Essen, dann freut uns das einfach sehr. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 252024-02-05T13:49:09+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 24

2024-02-05T13:48:04+01:00

Stiftungsexperte und Cat-Bond-Spezialist Christoph Zitt von Plenum Investor Services hörte aufmerksam zu, als der Themenkreis Stiftungsvermögen und hier ggf. neue Freiheitsgrade qua Stiftungsrechtsreform angesprochen wurde. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 242024-02-05T13:48:04+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 23

2024-02-05T13:46:59+01:00

Es war uns eine große Freude, dass uns Julia Zähres vom Deutschen Stiftungszentrum so umfänglich bei der Vorbereitung des StiftungsApéros in Essen unterstützt hat. Wir können nur ein DICKES DANKESCHÖN an sie richten, freuen uns schon auf den nächsten StiftungsApéro in der Ruhrmetropole. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 232024-02-05T13:46:59+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 22

2024-02-05T13:44:50+01:00

Mit ihm sprach stiftungsmarkplatz.eu-Gründer Tobias Karow im Nachgang zu den Impulsen länger: Dr. Thomas Franke von der Stiftung Westermann-Westdorp. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 222024-02-05T13:44:50+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 21

2024-02-05T13:42:52+01:00

Auch die Stiftung Deutsche Welthungerhilfe war zu Gast beim StiftungsApéro in Essen, in Person von Laura Plöger. Sie ist bei der Stiftung Dt. Welthungerhilfe für Stiftungskooperationen zuständig. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 212024-02-05T13:42:52+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 20

2024-02-05T13:40:37+01:00

Dieses StiftungsTrio fand sich beim Reden & Essen zusammen: Wiebke Doktor (Conversio Institut, links im Bild), Anke Meis (Dt. Stiftungszentrum, rechts im Bild) und Olaf Krumnack von der Bajazzo-Stiftung. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 202024-02-05T13:40:37+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 19

2024-02-05T13:39:11+01:00

Diese leckeren Teilchen kamen auch vorbei und waren schnell wieder weg: Die Rede ist von den gefüllten Couscous-Bällchen, eines der kulinarischen Highlights des StiftungsApéros in Essen. Aber auch der Wildlinsensalat musste sich nicht verstecken und fand reißenden Absatz. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 192024-02-05T13:39:11+01:00

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 18

2024-02-05T13:37:30+01:00

Fanden beim StiftungsApéro in Essen ins Gespräch und vertieften dieses dann einfach noch angeregt weiter: Vera Kalkhoff (links im Bild) von Outlaw.die Stiftung und Stiftungsexpertin Michaela Winkler von Begeistern für Gutes. (Foto: Caroline Lucius)

StiftungsApéro Essen 2024 Foto 182024-02-05T13:37:30+01:00
Nach oben