Wir sind mit der StiftungsApéro-Wintertour 2025 zu Gast in Frankfurt am Main. Frankfurt ist mit 85 Stiftungen pro 100.00 Einwohnern DIE Stiftungshauptstadt Deutschlands. Einer der ganz großen Player der Stadt ist die Polytechnische Gesellschaft zu Frankfurt, 1816 gegründet, ganz im Zeichen von Aufklärung, Gemeinsinn und Tüchtigkeit – eine ganz besondere Institution, geprägt von langer bürgerlicher Tradition. Mehrere große Vereine und Stiftungen unter dem Dach der „Polytechnischen“, wie sie kurz benannt wird, fördern bis heute Soziales, Kunst, Kultur und Bildung. Die jüngste Gründung (2005) ist die Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Die Leiterin Philanthropie, Bettina Trabandt, gibt uns in ihrem spannenden Impuls Einblicke in das Fundraising dieser durchaus vermögenden Stiftung, wo es darum geht, Bordmittel effizient einzusetzen und „zu hebeln“, Kooperationen mit anderen Akteuren aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft ins Leben zu rufen und gemeinsam pro Frankfurt aktiv zu sein. Danke liebe Bettina Trabandt, auch für den Blick als Jury-Vorsitzende des Deutschen Fundraisingpreises auf aktuelle Branchentrends.
(Foto: Andrii Ivanov)