Michael Buhr vom StiftungsApéro-Städtepartner für Lübeck, Kontora Family Office, warf einen Blick über den großen Teich. In seinen Augen können sich deutsche Stiftungen von David Swensen bzw. dessen Yale-Modells einige Aspekte abschauen. So das breite Streuen des Stiftungsvermögen, das Aussitzen von Dellen, und auch das echt langfristige (also nicht langfristig schreiben, aber kurzfristig handeln) Agieren. Ein Impuls auf den Punkt.
(Foto: Leevke Elisa)